Letzte Aktualisierung am 20.06.2022
"Sei still und habe des Wandels acht!"- rund um diese Textzeile habe ich ein Programm von klassisch-modernen Klavierstücken zusammengestellt: eine Einladung an meine Gäste, eine Stunde lang
Ohr zu sein; eine Gelegenheit, einem seltenen Gast Einlaß zu gewähren: stilles Sein.
Die Zuhörer können nach eigener Wahl liegen oder sitzen, auf einem Meditationskissen oder einem Stuhl, bei gutem Wetter auch bei Vogelgesang auf dem Patio.
Auf dem Programm stehen Kompositionen vom Katalanischen Komponisten Federico Mompou („Musik die schweigt“), Arvo Pärt (“Variationen zur Gesundung von Arinuschka”), mir selbst („Memento
Mori“) und anderen.
Ort: die KlavierWIRKStatt | Eintritt: €10,-, | Anmeldung bitte unter 0441 -7792571 oder klavierWIRKstatt@email.de
You just arrived from Ukraine and now you have no piano at your disposal anymore? Then you might want to play in my studio. Just contact me and we will see how we get that arranged.
Du bist gerade aus der Ukraine angekommen und hast jetzt kein Klavier mehr zur Verfügung? Vielleicht möchtest du dann bei mir im Proberaum üben und spielen? Nehme einfach Kontakt mit mir auf, dann schauen wir, wie wir das regeln können.
Hier spielt Iryna Manyukina nach einem russischen Beschuss ihres Hauses zum letzten Mal ihren
Flügel.
Nach einem Impromptu von Schubert wechselt sie
zu einer Etude von Chopin. Das Video wurde am 12. März von Irynas Tochter gemacht in der Stadt Bila Zerkva, 80 km von Kiew.
Dies läßt mich sprachlos. Wie mag es Iryna jetzt gehen?
Gut, dass auch in Oldenburg zur Zeit eine Fülle an Benefiz Konzerte stattfindet! Die lokale Presse informiert.
"Lebenslange Freundschaft" war der Überschrift eines unvergesslich schönen Konzerts, an das ich neulich als Pianist und Komponist in Warschau
beteiligt war.
Gastgeber war Sören Sieg (Bild oben rechts), der an seinem schönen Fazioli Flügel einige Premieren aus seinem Album "Amazing Africa" zum Besten gab.
Zusammen improvisierten wir wie vor 36 (!) Jahren und spielten eine seiner mitreißenden frühen Kompositionen. Selbst trug ich einige Stücke aus "Time Out" und "Zodiak" bei. Es war ein
bewegendes Treffen mit 90 (!) ZuhörerInnen aus über 12 Nationen, darunter einige Frauen, die gerade aus der Ukraine nach Polen gekommen waren (Bild unten rechts) .
"So muß Musik geteilt werden: informell und für ein engagiertes Publikum", schrieb uns eine Zuhörerin ins
Gästebuch.
"Klavierstücke für eine besondere Zeit" ist eine Sammlung von einfachen Klavierstücken, die sich ohne Umwege ihren Zuhörer:innen zuwendet und sie in eine Ära von neuen Herausforderungen begleiten möchte. Zur CD....
"Time Out" ist jetzt bestellbar durch einfache Anfrage per Mail: als CD oder als Download, als Notenheft oder als PDF. Einzelheiten hier...
Live zu hören im Konzert am Freitag 01.07 in Ottersberg , Info www.klangpol/programm
Zum Album "Time Out" :
Alle Kompositionen sind so sanft und doch kraftvoll, sie spiegeln für mich wirklich diese Zeit wieder, auch Hoffnung und Zuversicht,
Dr. E.H, Berlin
Präsentation des Titelsongs meines neuen Klavier - albums "Time Out".
Es ist fast so etwas wie ein Tagebuch aus dem Lockdown . Die Noten und die CD sind jetzt bei mir
erhältlich!
Ein Versuch, unsere jetzige Situation durch Musik und Reflektionen fühlbar zu machen.
An effort to feel deeply into our current situation through music and reflection (in english)
Reflektionen zum Anfang eines neuen Jahres mit Musik aus meinem neuen Klavieralbum: Imaginary Dance #5
This Video is without words, except "Carpe Diem" = Pluck the Day
Ludwig Van auf die Spuren der Geheimnisse der Klaviermusik - bloß das Ende nicht verpassen!
Ludwig Van exploring the mysteries of piano music.
Please don't miss the end!
(English subtitles)
Klicke hier für weitere Videos...